HCM-Gentest MYBPC (G->C Mutation in Exon 3)
LABOKLIN |
LABOR FÜR KLINISCHE DIAGNOSTIK GMBH & CO. KG |
Tierarzt
Dr. Barthel Schumacher
Loger Str. 22 c
D-27711 Osterholz-Scharmbeck
Deutschland |
|
Untersuchungsbefund
Nr.: 0702-S_3
Datum Eingang: 14-02-2007
Datum Befund: 19-02-2007 |
|
Angaben zum Patienten:
Probenentnahme:
Probenmaterial: |
Katze
weiblich
13-02-2007
Blut |
MC "Forestsprite Orphelia"
* 23.12.1999 |
Messgrößen
ZB-Nummer:
Chip-Nummer:
Täto-Nummer: |
Ist
276098102144851
--- |
Referenzwert |
Gentest hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)
HCM:
Ergebnis: Genotyp N / HCM |
Interpretation: Die untersuchte Katze ist heterozygot (mischerbig) für die Mutation im MYBPC-Gen (G->C im Exon 3), die als Verursacher der hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) beschrieben ist. Aufgrund des dominanten Erbgangs liegt für das Tier ein erhöhtes Risiko für eine Erkrankung an HCM vor. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % wird die Katze das mutierte Gen an die Nachkommen weitergeben.
Das Ergebnis gilt nur für das eingesandte Probenmaterial und für die Katzenrasse Maine Coon sowie deren Abkömmlinge. |
Das Labor ist für die oben sthende/n Untersuchung/en akkreditiert nach DIN ISO 17025. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben zu den eingesandten Proben liegt beim Einsender.
Gewährleistungsverpflichtungen können nicht übernommen werden.
Schadensersatzverpflichtungen sind, soweit gesetzlich zulässig,
auf den Rechnungswert der durchgeführten Untersuchung/en beschränkt. |
*** ENDE des Befundes *** _______________---------------___-----__________Fr. Dr.
______________________________________--------------------______________Abt. Molekularbiologie |