2007-02-04
Sonntag
Mittags hatte ich meine Bücherregale mit kleidsamen Maus-Duschvorhängen etwas charmanter Peggy-geschützt als mit Baufolie. Damit fertig wollte ich mich gerade an die Berarbeitung meiner Katzerunterlagen machen, als ich die Mail unser Homöopathin Ina entdeckte. Da Ina noch einige Fragen hatte bezüglich meiner Angaben im Anamnesebogen, ist doch noch nichts mit Wochenende ;-)
Irgendwann abends gegen 22.00 Uhr konnte ich dann den erneuerten Fragebogen zurückschicken, über den Dirk und ich noch mal gemeinsam gebrütet haben.
2007-02-06 Dienstag
Heute war nun Inas Peggy-Tag :-) - wir haben auch schon so neugierig gewartet.
Ihr Mittel wird bis auf weiteres Calcium carbonicum sein, daß sie eher in größeren Abständen bekommen soll - ca. alle 3 Wochen vermutet Ina. Und wir Peggy anmerken werden, wann die zweite Gabe fällig ist. Na ja, wir wohl nicht unbedingt - aber Ina ;-)
Apropos neugierig: Ich habe natürlich erst mal einen Blick in den Boericke [Homöopathische Mittel und ihre Wirkungen: Materia medica] geworfen, was Peggy denn nun gekommen soll:
Kurz: ein wirklich spannendes Mittel!
Schmunzel: unsere beiden so gegensätzlichen Coonie-Mädchen bekommen auch gegensätzliche Mittel: Gilly Phosphorus und Peggy Calcium carbonicum. Bei der Beschreibung des Calcium carbonicums fällt Dirk und mir auf, daß auch vieles davon zu meinem zweibeinigen Kater passt. Wirklich interessant ...
Tagebucheinträge ab 2008 |